Burgstallofen & Wasserhang
Die Startplätze auf der Koralm sind provisorisch wieder freigegeben.
Gewerbliche Flüge sind NICHT genehmigt
Es besteht KEINE Auffahrtsmöglichkeit - aber zumindest Hike & Fly ist vorerst wieder möglich.
Bitte dringend um Einhaltung folgender Auflagen, um einen neuerlichen Vertragsabschluss nicht zu gefährden !H wieder möglich
Es wurden mit dem Grundeigentümer folgende Startzeiten vereinbart:
Oktober bis Jänner
|
09:00 bis 16:00
|
Feber bis März
|
09:00 bis 17:00
|
April bis Mai
|
09:00 bis 18:00
|
Juni bis Juli
|
09:00 bis 19:00
|
August
|
09:00 bis 18:00
|
September
|
09:00 bis 17:00
|
Diese Startzeiten müssen unbedingt eingehalten werden !
Alle Piloten müssen im Besitz einer gültigen Berechtigung und haftpflichtversichert sein.
Den Organen der öffentlichen Wache, das sind Polizei, Forst- und Jagdschutzorgane, sowie dem Grundbesitzer muss im Falle einer Ausweiskontrolle Folge geleistet werden.
Weiters dürfen sämtliche anderen Betriebe insbesondere der Liftbetrieb der Koralpenschilift Ges.m.b.H. durch den Flugbetrieb nicht beeinträchtigt werden. Die Startplätze müssen sauber gehalten werden.
Das Starten beim Schutzhaus ist generell verboten (keine Erlaubnis vom Grundbesitzer) !
Der 1.KDPC musste für die Einhaltung dieser Vereinbarung beim Grundbesitzer eine Kaution hinterlegen. Bei einem Verstoß gegen diese Vereinbarung wird diese Kaution von der Forst- und Gutsverwaltung einbehalten. Der 1.KDPC hält sich am Verursacher schadlos.
Piloten, die sich nicht an diese Startzeiten und vereinbarten Startplätze halten, haben keine Benützungsbewilligung des Grundbesitzers.
Sie müssen mit einer Besitzstörungsklage, dem Ausschluss aus dem Club sowie einem Startverbot auf allen unseren Startplätzen rechnen.


Startplatz Wasserhanglift:
beim Wasserhanglift gilt als Faustregel für die obere Begrenzung des Startbereichs:
man muss die Tafeln des Wasserschongebietes unter der Asphaltstraße noch sehen, sonst verlässt man den vereinbarten Startbereich !
beim Wasserhanglift gilt als Faustregel für die obere Begrenzung des Startbereichs:
man muss die Tafeln des Wasserschongebietes unter der Asphaltstraße noch sehen, sonst verlässt man den vereinbarten Startbereich !
KEINE Auffahrt !
Bis zum Abschluss eines neuen Vertrages ist KEINE AUFFAHRT zum Startplatz möglich !
Am Parkplatz ist die Gebührenpflicht zu beachten !
Als Gastflieger hast du die Möglichkeit, dich mit einer Tagesmitgliedschaft von 5 € anzuschließen.
Der Beitrag ist direkt an Clubmitglieder oder in die Kassa am Landeplatz Wolfsberg zu entrichten. Mit diesem Beitrag hilfst du uns, die Start- und Landeplätze zu erhalten.
dazugehöriger Landeplatz: Wolfsberg - Grillitschwiese
GPS-Koordinaten: | 14.853133°O 46.826567°N Höhe: 460 m |
Zusatzinfo: | Der Landeplatz befindet sich direkt neben dem Stadion Wolfsberg Bei WAC-Heimspielen ist der öffentliche Parkplatz gesperrt, max. 5 PKW dürfen mit 1.KDPC-Pickerl auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz im Bereich unserer Tafel (bei Windsack) unentgeltlich parken ! |
Landung: | bei Südwind: Linkslandevolte bei Nordwind: Rechtslandevolte Vor allem Paragleiter werden gebeten, wenn möglich in den Bereich der WAC-Parkplätze zu landen ! Landeplatz SOFORT verlassen Geräte ganz am Rand entlang der Straße oder auf dem Parkplatz abbauen Sollte jemand in den seitlich angrenzenden Acker ausweichen müssen, bitte unbedingt melden. Falls Schäden auftreten, müssen diese im Einvernehmen mit dem Pächter abgegolten werden ! |